Krisenteam

Aktuelles
Liebe Eltern,
die durch das Coronavirus hervorgerufenen Krankheit COVID-19 betrifft uns alle: Die Schülerinnen und Schüler dürfen die Schulen nicht mehr besuchen und der Katastrophenschutz in Bayern wurde ausgerufen. Wir wissen nicht, welche Maßnahmen in den nächsten Tagen und Wochen noch getroffen werden. Diese besondere Situation verunsichert viele Menschen. Daher haben wir vom Kriseninterventions- und Bewältigungsteam Bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) einige hilfreiche Hinweise für Sie zusammengestellt. Weiter hier...
Hier finden Sie den Flyer von KIBBS mit genaueren Informationen
Wir als Krisenteam
kommen im Wesentlichen bei Todesfällen innerhalb der Schulfamilie zusammen, aber auch bei Suizidandrohungen, in Fällen von schweren Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern, im Lehrerkollegium oder von Familienangehörigen sowie bei sonstigen Krisenfällen.
Wir als Krisenteam
verstehen es als unsere Aufgabe, den Mitgliedern unserer Schulfamilie beizustehen, die unsere Hilfe in einer Krisensituation benötigen und wünschen.
Dabei sehen wir uns nicht als Therapeuten, sondern als erste Ansprechpartner. Beistand bei der Bewältigung der Krise und Herstellung von schulischer Normalität innerhalb der Schulfamilie und der einzelnen Klasse ist unser Auftrag.
Wir als Krisenteam
handeln damit im Sinne der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 10.7.2013 Az.: III.6 – 5 S 4305.20 – 6a.77 680 .
Wir als Krisenteam
sind via Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder persönlich ansprechbar:
- Frau Schlögl (Schulpsychologin)
- Herr Baskal
- Frau Bokelberg
- Frau Dötsch
- Herr Gietl
- Frau Lehmeier
- Frau Mattner
- Frau Ströhle
Außerhalb der Schulzeiten kann man sich in dringenden Fällen rund um die Uhr beim
Kinder- und Jugendnottelefon melden:
Tel. (0911) 231 33 33