Jubiläum: 20 Jahre Hochbegabtenförderung

Im Schuljahr 2004/05 führte das Dürer-Gymnasium zum ersten Mal eine Modellklasse: eine eigene Klasse für besonders begabte Kinder. 42 Viertklässlerinnen und Viertklässler hatten sich im Frühjahr 2004 dafür beworben, 23 haben das Aufnahmeverfahren erfolgreich absolviert.

Seitdem fördert das Dürer-Gymnasium in jedem Jahrgang bis zu 24 hochbegabte Schülerinnen und Schüler. Diese kommen mittlerweile aus der gesamten Metropolregion Nürnberg zu uns und nehmen zum Teil lange Schulwege in Kauf. Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Pflicht- und Wahlunterricht zusätzliche Förderangebote, können am sogenannten Drehtürmodell oder am Frühstudium teilnehmen. Kooperationen mit der FAU, der Ohm-Hochschule und der UTN ermöglichen spannende Projekte. Darüber hinaus nehmen sie an herausfordernden Wettbewerben teil.

Die Arbeit mit den m-Klassen kommt auch den Regelschülerinnen und -Schülern zu Gute. In den Modellklassen entwickelte und erfolgreich erprobte alternative Lern- und Prüfungskonzepte werden für die gesamte Schule übernommen. Workshops oder Kooperationen mit den genannten Hochschulen stehen auch leistungsstarken Schülerinnen und Schülern der Regelklassen offen.

Im Juli 2024 feiern wir nun das 20. Jubiläum unserer Modellklassen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche essenziell für den Betrieb der Seite sind. Wir verwenden keine weiteren Cookies, z.B. zur Optimierung oder Tracking. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.