Der Dürer-Abend würdigt Leistung und Engagement

Am Abend des 14. November versammelten sich wieder stolze Eltern, Freunde und Lehrkräfte in der Aula. Sie alle kamen, um zu erleben, wie ihre Kinder, Freunde oder Schüler feierlich ihre Dürer-Urkunden überreicht bekommen. Diese werden am Dürer-Gymnasium traditionell denjenigen Schülerinnen und Schülern verliehen, die im vergangenen Schuljahr hervorragende schulische Leistungen erzielt oder besonderes Engagement gezeigt haben.

Knapp 50 Ehrenurkunden gingen an Schülerinnen und Schüler, deren Gesamtnotenschnitt im Jahreszeugnis 2024/25 bei 1,5 oder besser lag. Wir gratulieren herzlich zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

Die Stars des Abends in der zweiten Kategorie waren unter anderem Schülerinnen und Schüler, die als Vertreter des Dürer-Gymnasiums an verschiedenen Wettbewerben - zum Beispiel aus den Bereichen Robotik, Schach, Mathematik, Jugend debattiert, Fremdsprachen - erfolgreich teilgenommen und Preisplätze belegt hatten; Schülerinnen und Schüler, die als IT-Scouts oder Wertebotschafter entsprechende Workshops für ihre jüngeren Mitschüler vorbereitet und geleitet hatten; Schülerinnen und Schüler, die sich durch langjähriges besonderes Engagement im Schulsanitätsdienst oder in der Tutorenarbeit ausgezeichnet hatten. Besonders gewürdigt wurden außerdem die Mitglieder der schulischen Theatergruppe Mittelstufe, die im vergangenen Schuljahr - während ihre Kursleitung in Elternzeit war - absolut selbständig und mit einer beeindruckenden Professionalität ein Stück auf die Bühne brachten.

Insgesamt wurden in diesem Jahr mehr als 120 Urkunden überreicht. Alle geehrten Schülerinnen und Schüler bekamen außerdem Buchgutscheine und Dürer-Stifte.

Der Dürerchor sorgte für ein passendes musikalisches Rahmenprogramm und der AK Abi für einen leckeren Empfang.