RoboCup - German-Open - Deutscher Vizemeister

Die German-Open erstreckte sich über fünf außergewöhnlich Tage für unser Team. Der erste Tag war eher ruhig und unspektakulär, da er hauptsächlich der Vorbereitung diente und noch keine Läufe stattfanden. Doch auch dieser Tag war nicht ganz ereignislos: Unsere Technik hatte noch mit einigen Problemen zu kämpfen, die es dringend zu lösen galt. Nach eingehender Untersuchung fanden wir den Fehler in der Steuerungshardware unseres Roboters. Zum Glück sprang die Firma EduArt ein und stellte uns schnell eine Ersatzkomponente zur Verfügung.

Am zweiten Tag standen wir dann noch vor einigen Problemen mit unserer Software. Dies hinderte uns daran am Donnerstagvormittag, an der ersten Runde der Challenges teilzunehmen. Doch mithilfe des Teams Francor konnten wir die Fehler beheben. Dabei mussten wir ein anderes Bauteil austauschen, dass uns ebenfalls EduArt zur Verfügung stellen konnte. Nachdem die Software des Roboters endlich stabil lief und wir noch ein paar andere Verbesserungen an der Stabilität unseres Roboters vornahmen, konnten wir an der zweiten Hälfte des Tages in den Wettbewerb einsteigen. Trotz gelegentlicher technischer Hürden konnten wir erste Erfolge in den Läufen feiern.

Der dritte Tag war ein Wendepunkt: Mit der deutlich verbesserten Technik holten wir mächtig auf. Die Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten, und gegen Ende des dritten Tages kletterten wir auf den zweiten Platz der Gesamtwertung – ein unglaublicher Aufstieg, der uns alle Stolz machte, denn wir hatten das Finale erreicht!

Am Finaltag ging es mit einer gründlichen Reinigung und Wartung des Roboters los. Wie unser Roboter waren auch wir nun in Bestform. Mit einer spektakulären und aufregenden Fahrt im Finale sicherten wir uns schließlich den zweiten Platz – ein krönender Abschluss unseres intensiven Wettbewerbs.

Der fünfte Tag hielt noch eine letzte Herausforderung für uns bereit: die Teamchallenge. Hier wurden zwei Teams gebildet, bestehend aus je fünf Roboter-Teams. Doch in dieser Challenge war unser Teamblock leider unterlegen. Trotz dessen wurde unser Robotik Team, Hexatron, bei der Siegerehrung mit dem Titel des deutschen Vizemeisters geehrt.

Ein unvergessliches Erlebnis, das uns nicht nur als Team zusammengeschweißt hat, sondern uns auch in unserer technischen Entwicklung einen großen Schritt vorangebracht hat!

Auch hier möchten wir nochmal unseren Sponsoren EduArt und Faulhaber Antriebssysteme danken ohne deren Komponenten und Unterstützung unser Roboter nicht so weit gekommen wäre.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche essenziell für den Betrieb der Seite sind. Wir verwenden keine weiteren Cookies, z.B. zur Optimierung oder Tracking. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.