Hackathon - Roboterarm

Robotik trifft Teamgeist am Dürer-Gymnasium

Einen Nachmittag lang drehte sich am Dürer-Gymnasium alles um Technik, Tüfteln und Teamwork: Gemeinsam mit dem CJT-Gymnasium Lauf und unter Leitung von Prof. Dr. Stefan May von der TH Nürnberg fand ein spannender Hackathon zum Thema Robotik statt.

Ziel des Nachmittags: ein (funktionierender) Roboterarm

Initiator Prof. Dr. May brachte Impulse aus der Wissenschaft in die Schule und zeigte, wie es möglich ist Servomotoren so anzusteuern, dass sich ein Roboterarm in die richtige Richtung beweget. Dazu ist es natürlich wichtig zu wissen welche Software, in diesem Fall ROS 2 Pakete, dafür nötig ist und wie diese richtig konfiguriert werden muss. Mit seiner Unterstützung konnten die ersten Bewegungen mit dem Roboterarm durchgeführt werden und Konzeption und Auslegung eines Roboterarms besprochen werden.

Die Schüler des Dürer-Gymnasiums konnten sich dabei einige hilfreiche Tipps bei den Schülern aus Lauf abschauen, da diese bereits mit einem fast einsatzbereiten Roboterarm ankamen, den sie dieses Jahr bei der Weltmeisterschaft in Brasilien einsetzten wollen. Dabei wünschen wir dem Team viel Erfolg!

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – und freuen uns auf eine mögliche Fortsetzung!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche essenziell für den Betrieb der Seite sind. Wir verwenden keine weiteren Cookies, z.B. zur Optimierung oder Tracking. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.