Botschafter Bayerns: Benjamin vertritt unsere Schule in Frankreich

Große Freude und ebenso großer Applaus – beim Festakt im Bayerischen Kultusministerium am Freitag, 4. Juli 2025, durfte Benjamin Firsching seine Urkunde als einer von nur 30 „Botschaftern Bayerns“ entgegennehmen. Kultusministerin Anna Stolz ließ es sich nicht nehmen, die Auszeichnung persönlich zu übergeben. Damit ist klar: Das kommende Schuljahr wird Benjamin in Frankreich verbringen, bei einer Gastfamilie leben und dort die Schulbank drücken – natürlich als stolzer Repräsentant unserer Schulfamilie.

Das Stipendium „Botschafter Bayerns“ ist ein Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, das gemeinsam mit der Stiftung Jugendaustausch Bayern und der Organisation Youth for Understanding (YFU) durchgeführt wird. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, die offen für neue Kulturen, Sprachen und Perspektiven sind. Ziel des Programms ist es, junge Menschen zu ermutigen, über den eigenen Horizont hinauszublicken, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und Bayern im Ausland als weltoffene Region zu vertreten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verbringen ein Schuljahr in einem von derzeit elf möglichen Gastländern.

Beim Festakt in München kamen neben der Ministerin auch ehemalige und neue Stipendiatinnen und Stipendiaten zu Wort. Zwei Alumnae berichteten eindrucksvoll von ihren Erlebnissen im Ausland – von tiefen Freundschaften, kulturellen Unterschieden und davon, wie das Auslandsjahr sie nachhaltig geprägt hat. Auch einige der neuen Botschafterinnen und Botschafter sprachen über ihre Erwartungen: Sie freuen sich auf das Eintauchen in eine neue Kultur, auf das Abenteuer, in einer fremden Sprache zu leben, und darauf, ihren Platz in einer neuen Gemeinschaft zu finden. Eines wurde deutlich: Dieses Programm ist eine einmalige Chance, persönlich zu wachsen, neue Blickwinkel zu entdecken und gleichzeitig Brücken zwischen Ländern zu bauen.

Auch Benjamin wünschen wir ein erlebnisreiches, bereicherndes Jahr in Frankreich!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche essenziell für den Betrieb der Seite sind. Wir verwenden keine weiteren Cookies, z.B. zur Optimierung oder Tracking. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.