Stardirigent Sir Simon Rattle hat ausgewählt

In den Pfingstferien beschäftigte Frau Di Rosa sich damit ein Werbevideo zu drehen und sich still und heimlich für ein Event der Superklasse zu bewerben.

Kein geringerer als Sir Simon Rattle, Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO), hatte das Projekt ins Leben gerufen.

Aufgerufen zur Bewerbung waren Chöre aller Art aus ganz Bayern, die die Chance bekommen im Juli 2026 Abschlusskonzerte in München und Bad Kissingen zu geben – gemeinsam mit dem BRSO!

Insgesamt bewarben sich 201 Chöre mit 8300 SängerInnen. Eine Jury, bestehend aus dem Stardirigenten und Mitgliedern von Chor und Symphonieorchester, wählte 12 Chöre aus.

Der Dürerchor gehört dazu. Eine größere Auszeichnung kann es kaum geben.

Das BRSO gehört zu den weltweit besten Orchestern und wurde 1949 gegründet. Sir Simon Rattle ist einer der berühmtesten Dirigenten, der nicht nur die besten Orchester der Welt geleitet hat, sondern auch mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft wird.

Caroline Di Rosa

  zur BR-Pressemitteilung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche essenziell für den Betrieb der Seite sind. Wir verwenden keine weiteren Cookies, z.B. zur Optimierung oder Tracking. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.