Folgende Wahlentscheidungen treffen die Schülerinnen und Schüler des Dürer-Gymnasiums und ihre Eltern im März 2025:
5. Jgst.
Bei der Schulanmeldung geben die Eltern bereits an, welche Fremdsprache ihr Kind voraussichtlich als zweite Fremdsprache lernen wird. Diese Information berücksichtigen wir bei der Klassenbildung.
In den meisten Fällen bleiben die Kinder bei ihrer ursprünglichen Präferenz. Trotzdem kann es natürlich sein, dass seit September neue Aspekte hinzugekommen sind: ein neu entdecktes Interesse oder Talent, die Erfahrungen aus dem Unterricht in der ersten Fremdsprache Englisch, oder vielleicht auch einfach allgemeine Beobachtungen zum Lernverhalten und Motivation. Ihre endgültige Entscheidung in Bezug auf die zweite Fremdsprache teilen uns die Eltern deswegen erst im Frühjahr mit.
Über die beiden möglichen Optionen - Latein und Französisch - haben wir in einem virtuellen Infoabend am 12.02.2025 informiert. Die Fachschaftsleitungen stehen außerdem allen Kindern, die noch konkrete Fragen zum Unterricht stellen möchten, gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ihre Entscheidung übermitteln uns die Eltern digital. Der entsprechende Link wurde per WebUntis an alle Eltern der 5. Klassen verschickt.
Das Fach Latein stellt sich vor:
Das Fach Französisch stellt sich vor:
7. Jgst.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jgst. treffen eine Entscheidung bezüglich der Zweigwahl. Am Dürer-Gymnasium bedeutet das die Wahl zwischen dem Sprachlichen und dem Naturwissenschaftlich-Technologischen Zweig.
Auch bei dieser Entscheidung unterstützen wir. In einem virtuellen Infoabend am 12.02. haben wir ausführlich über die Besonderheiten der beiden Zweige informiert.
Ihre Entscheidung übermitteln uns die Eltern digital. Der entsprechende Link wurde per WebUntis an alle Eltern der 7. Klassen verschickt.
10. Jgst.
In Jahrgangsstufe 11 sieht die Stundentafel des G9 vor, dass zwischen den Fächern Kunst und Musik gewählt werden muss: In der 11. Jahrgangsstufe belegen die Schülerinnen und Schüler jeweils Kunst oder Musik. Das gewählte Fach wird zweistündig unterrichtet.
Folgende Informationen können ggf. für die Entscheidung wichtig sein:
Die Klassenverbände bleiben bestehen, i.e. die Wahlentscheidungen lösen keine neue Klassenbildung aus.
Die getroffene Wahl hat Auswirkungen auf die Profil- und Leistungsstufe (Jgst. 12 und 13): Es kann nur dasjenige Fach gewählt werden, das in der 11. Jahrgangsstufe besucht wurde. Bei einem Wechsel zwischen Kunst und Musik nach der 11. Klasse müsste ansonsten eine Feststellungsprüfung über die Kenntnisse der 11. Jahrgangsstufe im neuen Fach abgelegt werden.
Die Lehrpläne der beiden Fächer sind online verfügbar und können gerne vor der Entscheidung konsultiert werden:
Die Wahl von Kunst oder Musik als Leistungsfach in der Profil- und Leistungsstufe ist nur möglich, wenn in der 11. Klasse im Zwischenzeugnis mindestens die Note 3 erreicht oder die entsprechende Feststellungsprüfung mit mindestens der Note 3 bestanden wird. Zusätzlich dazu müssen in Musik noch angemessene Leistungen in einem anerkannten Instrument bzw. Gesang nachgewiesen werden. Inhaltlich empfiehlt sich also eine interessensgeleitete Wahl, die sich in den Jahrgangsstufen 12 und 13 so fortsetzt.
Bei weiterem Beratungsbedarf stehen die Fachlehrkräfte Musik und Kunst gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zur Fächerwahl in der Profil- und Leistungsstufe können die Oberstufenkoordinatoren beantworten.
Ihre Entscheidungen übermitteln uns die Schülerinnen und Schüler digital. Der entsprechende Link wurde per WebUntis an alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und ihre Eltern verschickt.
Außerdem wird in der 11. Jgst. ein zweistündiges P-Seminar belegt. Alle P-Seminare, die für 2025/26 zur Auswahl stehen, werden den Schülerinnen und Schülern vorgestellt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche essenziell für den Betrieb der Seite sind. Wir verwenden keine weiteren Cookies, z.B. zur Optimierung oder Tracking. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.